Stubaital Archive - Sulzenauhütte 2191m https://www.stubai-sulzenauhuette.de/tag/stubaital/ Stubaier Alpen, Neustift im Stubaital Fri, 31 Jan 2025 11:55:33 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Stubaital und Sulzenau https://www.stubai-sulzenauhuette.de/stubaital/ Tue, 11 Apr 2017 19:56:35 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?page_id=4622/ Das Tal und seine Bergwelt Das Stubaital, das größte Seitental des Wipptals, liegt südwestlich von Innsbruck. Im vorderen Bereich wird es beidseitig durch steilwandige Dolomitstöcke (Kalkkögel […]

Der Beitrag Stubaital und Sulzenau erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Das Tal und seine Bergwelt

Das Stubaital, das größte Seitental des Wipptals, liegt südwestlich von Innsbruck. Im vorderen Bereich wird es beidseitig durch steilwandige Dolomitstöcke (Kalkkögel und Serleskamm) gerahmt. Ab der Talmitte steigen die Gipfelhöhen zum abschließenden Alpenhauptkamm hin stetig bis auf 3507 m (Zuckerhütl) an.

Weitere bekannte und unter Bergsteigern bekannte Gipfel der Stubaier Alpen sind der Habicht (3277 m), der Wilde Freiger (3418 m), der Schrankogel (3496 m) und die Ruderhofspitze (3473 m). Die gestreckte Tallinie erlaubt fast von jeder Stelle aus den freien Blick auf den vergletscherten Talabschluss. Im Zusammenwirken mit der Symmetrie beider Talflanken ergibt sich ein harmonisches Landschaftsbild, das schon in alter Literatur oft gepriesen wurde.

Hauptfluss des Tales ist die Ruetz, die unterhalb der Brennerstraße bei der Stefansbrücke auf 680 m Seehöhe in die Sill mündet. Die größten Seitentäler sind das Schlicker-, das Pinnis– und das Oberbergtal. Im Einzugsgebiet liegen knapp zwanzig größere und eine viele kleine Gletscher, wodurch die Ruetz einen ausgeprägten Gletscherbach-Charakter aufweist, mit tages- und jahreszeitlich stark wechselnden Abflussmengen.

Die Lage der Hütte

Fast am Talschluss an der rechten Seite prägt der markante Grawa-Wasserfall die Landschaft. Ganz in der nähe befinden sich die beiden Einstiegsmöglichkeiten zu Hütte: WildeWasserWeg und der normale Aufstieg. Nach der Hälfte der Streck öffnet sich der Blick in das Sulzenautal mit seinen Wiesen und dem Sulzenaubach – dort steht auch die Sulzenaualm. Überhalb am Kar ist ganz klein schon die Sulzenauhütte zu erkennen.

Stubaier Höhenweg, Sulzenauhütte, WildeWasserWeg
Hier man entspannt wandern und das wilde Wasser in der ruhigen Version verfolgt werden – zu seinen Ursprüngen.

Die von der Hütte aus nahen Gletscher, der Sulzenauferner und der Freigerferner, lassen über die einstigen Gletscherriesen staunen. Durch die wilden Bäche und nahen Bergseen kann die Faszination Wasser hautnahe erlebt werden. Die Sulzenauhütte ist eine Schutzhütte des Alpenvereins der Kategorie 1 und steht im Eigentum des Deutschen Alpenvereins Sektion Leipzig. Sie wurde 1926 errichtet und wird seit fast 100 Jahren von der Familie Schöpf bewirtschaftet. Mehr über die Geschichte der Hütte findest du hier.

Der Beitrag Stubaital und Sulzenau erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Stubai Licht in den Bergen https://www.stubai-sulzenauhuette.de/stubai-licht-in-den-bergen/ Thu, 09 Jun 2016 20:30:06 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?p=3616 Das neue Stubaital Fotobuch „Stubai Licht in den Bergen“ zeigt Bilder aus dem gleichnamigen Vortrag „Stubai Licht in den Bergen“. Diese Fotos bringen uns Orte näher, welche wir […]

Der Beitrag Stubai Licht in den Bergen erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Stubai Licht in den Bergen Cover

Stubai Licht in den Bergen

Das neue Stubaital Fotobuch „Stubai Licht in den Bergen“ zeigt Bilder aus dem gleichnamigen Vortrag „Stubai Licht in den Bergen“.

Diese Fotos bringen uns Orte näher, welche wir alle schon vielleicht kennen, aber zugleich sind diese Bilder in so einem wunderschönen Licht fotografiert – man hat den Eindruck an diesen Orten noch nie gewesen zu sein.

Der Vortrag und auch das Buch besteht aus einer Fülle von optischen Leckerbissen, welche hauptsächlich Landschaften wie Stubaier Höhenweg, Seven Summits und das Stubaital selber und unter anderem auch die Stubaier Dörfer mit Dorfleben portraitiert.

Uns von der Sulzenauhütte freut auch, dass die Hütte sehr schön zur Geltung kommt und das viele wirklich geniale Fotos an Plätzen gemacht wurden, welche von der Sulzenauhütte aus zu erreichen sind. Ja eigentlich steht schon Stubai auf dem Buch, aber es ist auch Werbung für die Sulzenauhütte auf der optisch schönsten Art.

Der Stubaier Luis Töchterle hat die Fotos von Guus & Martina Reinartz mit fast poetischen Text versehen — uuund unsere allerseits bekannte Rebecca Schöpf (frühere Sulzenahüttenwirtin) hat uns die Texte in mindestens genauso schönes poetisches Englisch übersetzt.

Dieses Buch ist natürlich auch ein sehr schönes Geschenk für alle Stubaifans. Erhalten kann man es via Internet bei Martina und Guus, auch im Tourismusverband Stubai liegt es zum Verkauf auf und selbstverständlich kann man es bei jeden Vortrag von den beiden Reinartz kaufen.

Wer die Gelegenheit hat den Vortrag „Stubai Licht in den Bergen“ von Guus & Martina zu sehen, sollte sich das nicht entgehen lassen, weil man wird belohnt mit einer tollen Show — herrliche und gleichermassen entspannende Bilder laden zum „Stubaiträumen“ ein. Guus begleitet mit fein humorvoller Erzählung den Vortrag und erklärt den Besuchern das Stubaital verständlich, während dessen wir Zuschauer die Show mit der tollen Hintergrundmusik genießen können.

 

Stubai-Licht-in-den-Bergen-Thema

Der Beitrag Stubai Licht in den Bergen erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Willkommen auf der Sulzenauhütte https://www.stubai-sulzenauhuette.de/ Wed, 15 Apr 2015 20:28:08 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=1971 Die Hütte thront majestätisch über dem Kar der Sulzenaualm auf 2191m und wurde erstmal 1926 inmitten von Latschenfeldern, Bergwiesen und kristallklaren Bergseen errichtet. Seit 2008 ist […]

Der Beitrag Willkommen auf der Sulzenauhütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Die Hütte thront majestätisch über dem Kar der Sulzenaualm auf 2191m und wurde erstmal 1926 inmitten von Latschenfeldern, Bergwiesen und kristallklaren Bergseen errichtet. Seit 2008 ist die Sulzenauhütte wieder im Besitz der Sektion Leipzig des Deutschen Alpenvereins.

Zwei Generationen von Pächtern der Sulzenauhütte (c) punkt design og

Die Sulzenauhütte wird in vierter Generation von derselben Pächterfamilie bewirtschaftet.

Auf unserer sonnigen Terrasse mit Blick zum Ferner, servieren wir traditionelle Speisen aus unserer Speisekarte. Besonderen Wert legen wir auf die Qualität und Saisonalität der Lebensmittel welche wir verarbeiten.

Von der Hütte aus starten zahlreiche Bergtouren, Wanderungen und andere Aktivitäten. Der WildeWasserWeg führt vom Grawa Wasserfall über 2 Plattformen zur Sulzenaualm und entlang des Sulzenau Wasserfalls zur Sulzenauhütte.

TirolTV hat uns besucht und einen sehenswerten Beitrag mit beeindruckenden Flügen über Hütte, Wasserfälle, Landschaft mit Susanne und Simon gedreht.

Hier den Originalbeitrag produziert 2020 von Julia Oberwalder für Urheber TirolTV sehen

Neues von der Sulzenauhütte

  • Talboden der Sulzenaualm (c) punkt agency
    Saisonzeiten 2025
    Liebe Bergfreunde,  die Hütte ist voraussichtlich vom 18. Juni bis 05. Oktober 2025 für euch geöffnet. Wir freuen uns auf euren Besuch! Herzliche Grüße, Tamara und […]
  • Sonnenaufgang auf der Sulzenauhütte fotografiert von Torsten Mühlbacher
    Buchungen für 2025
    Buchungen sind ab dem 01.01.2025 über das online Buchungssystem Hut Reservation möglich.

Der Beitrag Willkommen auf der Sulzenauhütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Fotos https://www.stubai-sulzenauhuette.de/fotos/ https://www.stubai-sulzenauhuette.de/fotos/#respond Wed, 02 Jul 2014 21:00:25 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=254 Mairspitze Die Mairspitze liegt am Stubaier Höhenweg Zuckerhütl Das Zuckerhütl, höchster Berg vom Stubaital Wilder Freiger Bilder vom Wilder Freiger – Sonnenaufgangfotos fotografiert von Mairspitze Stubai […]

Der Beitrag Fotos erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Mairspitze
Die Mairspitze liegt am Stubaier Höhenweg

Zuckerhütl

Das Zuckerhütl, höchster Berg vom Stubaital

Wilder Freiger

Bilder vom Wilder Freiger – Sonnenaufgangfotos fotografiert von Mairspitze

Stubai Licht in den Bergen von Guus Reinartz

Fotos aus dem Buch und Vortrag Stubai Licht in den Bergen.

Sulzenauhütte 2015

Neues Aussehen der Hütte nach intensivem Umbau

WildeWasserWeg

Fotos von der Sulzenau im Frühling

Weg zur Sulzenauhütte in Bildern

Fotos von unserer Wegbeschreibung.

Stubaier Höhenweg über Peiljoch

von Dresdner Hütte zur Sulzenauhütte

Sulzenausee

ein neuer Gletschersee

Sulzenausee 2014

Sulzenausee 2016

Fotos von Torsten Mühlbacher

Vielen Dank für die tollen Fotos!

Sulzenauhütte

Bilder von der Sulzenauhütte.

Sulzenau

Bilder von der Umgebung der Sulzenauhütte.

WildeWasserWeg

Bilder der beeindruckenden Sulzenauer Wassernatur

Grünausee

Der Grünausee lädt ein zum Entspannen.

Blaue Lacke

An der Blauen Lacke türmen sich die Steine! Dieser Platz inspiriert eindeutig zum Bauen.

Großer Trögler

Zuckerhütl

Der Beitrag Fotos erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
https://www.stubai-sulzenauhuette.de/fotos/feed/ 0