Stubaier Höhenweg https://www.stubai-sulzenauhuette.de/tag/stubaier-hoehenweg-de/ Stubaier Alpen, Neustift im Stubaital Fri, 31 Jan 2025 13:29:49 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Die rote Magie der Mairspitze https://www.stubai-sulzenauhuette.de/die-rote-magie-der-mairspitze/ Mon, 28 Nov 2016 10:28:26 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?p=3777 Mairspitze: 2-mal Täglich gibt uns die Sonne einen magischen Moment in der Natur – dann wenn die goldene Stunde anbricht. Am Morgen ist alles in der […]

Der Beitrag Die rote Magie der Mairspitze erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Mairspitze: 2-mal Täglich gibt uns die Sonne einen magischen Moment in der Natur – dann wenn die goldene Stunde anbricht.

Am Morgen ist alles in der Natur am Erwachen und ruhig in Vorbereitung für den Tag.
Am Abend ist alles in der Natur am Beruhigen, die Tiere schließen ihren emsigen Tag ab und die Menschen kehren aus der Natur nach Hause heim.

Ein wesentlicher gemeinsamer Punkt verschiedener Kulturen ist die Wichtigkeit der Sonne.
Egal welche Kultur, Mensch, Tier oder Pflanze – die Sonne verbindet uns alle.
Und alle lieben die Sonne.
Menschen genießen die Sonne am Berg, Meer und wo auch immer sie sind. Tiere machen das genauso, ihre Art und Weise ist natürlich anders als unsere.

Auch die Sonnenblume schaut mit Ihrer symbolträchtigen Blüte morgens Richtung Sonnenaufgang und dreht den Blütenkopf dem Sonnverlauf entlang zum Sonnenuntergang.
2-mal täglich taucht die Sonne die Natur in ihr magisches feuerrotes Licht.
Wenn man die Zeit dafür hat, diese goldene Stunde zu genießen, dann vergisst man diese nicht mehr – ein Moment, welchen man jeden Tag wieder und wieder erleben möchte.

Über 50 Minuten Sonnenaufgang auf der Mairspitze im Zeitraffer (15 Sekunden)

Fotos vom Sonnenaufgang auf der Mairspitze

Mairspitze bei Sonnenaufgang

Sulzenaukogel

Blaue Lacke

Wilder Freiger

Zuckerhütl

Sulzenausee

Der Beitrag Die rote Magie der Mairspitze erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Sulzenausee 2.560 m https://www.stubai-sulzenauhuette.de/aktivitaeten/sulzenausee/ Thu, 04 Aug 2016 08:54:57 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?page_id=3669 Der Beitrag Sulzenausee 2.560 m erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>

Liegt am Stubaier Höhenweg in Richtung Dresdnerhütte.

Distanz: ca. 2 km. Schwierigkeit: leicht. Highlights: Gletscherschliff. Ausblick auf Niederl, Blaue Lacke, Sulzenautal, Zuckerhütl, Wilder Pfaff, Aperer Freiger, Sulzenauferner, Fernerstube

Der Sulzenausee entstand durch den Rückzug des Sulzenauferner und liegt in der Gletschermoräne des Sulzenauferner. Der Sulzenausee entstand 2003 als der Gletscherbach seinen Lauf über Nacht völlig veränderte. Vorher war das Gletschertor orographisch links an den Moränen, am Morgen war das Gletschertor plötzlich mittig, wo es heute auch noch immer ist.

Der See ist ein wahrliches Highlight – ein Naturschauspiel wie die Gletscherzunge in den See einschmilzt. Das Eis des Sulzenauferner zeigt hier seine schönsten Blautöne und das Ganze ist mit garniert mit herrlichen Aussicht auf die Gletscher, Ferner und das Tal.

Sulzenausee 2014

Sulzenausee 2016

Der Beitrag Sulzenausee 2.560 m erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
WildeWasserWeg: Frühling in der Sulzenau https://www.stubai-sulzenauhuette.de/fruehling-sulzenau-wildewasserweg/ Tue, 19 May 2015 10:39:20 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?p=2359 Neue Fotos vom Frühling in der Sulzenau und WildeWasserWeg. Auf dem Weg zur Sulzenauhütte liegt dieses Jahr weniger Schnee als letztes Jahr, der Frühling ist gefühlt 2 […]

Der Beitrag WildeWasserWeg: Frühling in der Sulzenau erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Neue Fotos vom Frühling in der Sulzenau und WildeWasserWeg. Auf dem Weg zur Sulzenauhütte liegt dieses Jahr weniger Schnee als letztes Jahr, der Frühling ist gefühlt 2 Wochen früher zurück. Auf der Sulzenauhütte wird momentan fleißig gearbeitet um den Hüttenumbau abzuschließen quasi erweiterter Frühlingsputz 😀

Der Beitrag WildeWasserWeg: Frühling in der Sulzenau erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Saisonstart 2015, am 25. Juni https://www.stubai-sulzenauhuette.de/saisonstart-2015/ Thu, 23 Apr 2015 13:57:41 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?p=2169 Die Sulzenauhütte wird modernisiert. Da diese Modernisierung sehr umfangreich ist, starteten dafür schon letztes Jahr im Sommer die Umbauarbeiten und diese werde noch bis Juni fortlaufen. […]

Der Beitrag Saisonstart 2015, am 25. Juni erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Die Sulzenauhütte wird modernisiert. Da diese Modernisierung sehr umfangreich ist, starteten dafür schon letztes Jahr im Sommer die Umbauarbeiten und diese werde noch bis Juni fortlaufen.
Am 25.Juni 2015 wird die Sulzenauhütte für den Gastbetrieb geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Beitrag Saisonstart 2015, am 25. Juni erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Willkommen auf der Sulzenauhütte https://www.stubai-sulzenauhuette.de/ Wed, 15 Apr 2015 20:28:08 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=1971 Die Hütte thront majestätisch über dem Kar der Sulzenaualm auf 2191m und wurde erstmal 1926 inmitten von Latschenfeldern, Bergwiesen und kristallklaren Bergseen errichtet. Seit 2008 ist […]

Der Beitrag Willkommen auf der Sulzenauhütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Die Hütte thront majestätisch über dem Kar der Sulzenaualm auf 2191m und wurde erstmal 1926 inmitten von Latschenfeldern, Bergwiesen und kristallklaren Bergseen errichtet. Seit 2008 ist die Sulzenauhütte wieder im Besitz der Sektion Leipzig des Deutschen Alpenvereins.

Zwei Generationen von Pächtern der Sulzenauhütte (c) punkt design og

Die Sulzenauhütte wird in vierter Generation von derselben Pächterfamilie bewirtschaftet.

Auf unserer sonnigen Terrasse mit Blick zum Ferner, servieren wir traditionelle Speisen aus unserer Speisekarte. Besonderen Wert legen wir auf die Qualität und Saisonalität der Lebensmittel welche wir verarbeiten.

Von der Hütte aus starten zahlreiche Bergtouren, Wanderungen und andere Aktivitäten. Der WildeWasserWeg führt vom Grawa Wasserfall über 2 Plattformen zur Sulzenaualm und entlang des Sulzenau Wasserfalls zur Sulzenauhütte.

TirolTV hat uns besucht und einen sehenswerten Beitrag mit beeindruckenden Flügen über Hütte, Wasserfälle, Landschaft mit Susanne und Simon gedreht.

Hier den Originalbeitrag produziert 2020 von Julia Oberwalder für Urheber TirolTV sehen

Neues von der Sulzenauhütte

  • Talboden der Sulzenaualm (c) punkt agency
    Saisonzeiten 2025
    Liebe Bergfreunde,  die Hütte ist voraussichtlich vom 18. Juni bis 05. Oktober 2025 für euch geöffnet. Wir freuen uns auf euren Besuch! Herzliche Grüße, Tamara und […]
  • Sonnenaufgang auf der Sulzenauhütte fotografiert von Torsten Mühlbacher
    Buchungen für 2025
    Buchungen sind ab dem 01.01.2025 über das online Buchungssystem Hut Reservation möglich.

Der Beitrag Willkommen auf der Sulzenauhütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Wir sind Hüttenchecker! https://www.stubai-sulzenauhuette.de/wir-sind-huettenchecker/ Mon, 12 Jan 2015 16:57:14 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?p=1709 Jetzt ist die Sulzenauhütte auch bei dem Bewertungsportal Hüttencheck.de bewertbar.
Und wir freuen uns natürlich immer über gute Bewertungen.

Der Beitrag Wir sind Hüttenchecker! erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Jetzt ist die Sulzenauhütte auch bei dem Bewertungsportal Hüttencheck.de bewertbar.
Und wir freuen uns natürlich immer über gute Bewertungen.

Hier geht’s zu unserer Hüttencheck-Seite www.huettencheck.de.

Der Beitrag Wir sind Hüttenchecker! erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Hüttentest https://www.stubai-sulzenauhuette.de/huettentest/ Thu, 09 Oct 2014 09:54:12 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?p=1320 Vielen Dank für die positiven Bewertungen beim Hüttentest! Ihr habt uns zu der am besten bewerteten Hütte am Stubaier Höhenweg gemacht 😀 Es war eine intensive […]

Der Beitrag Hüttentest erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Vielen Dank für die positiven Bewertungen beim Hüttentest! Ihr habt uns zu der am besten bewerteten Hütte am Stubaier Höhenweg gemacht 😀

Es war eine intensive erste Saison für uns und wir haben uns über zahlreiche positive Rückmeldungen gefreut. Nun, es hat auch Kritik im Hüttentest gegeben. Um Verbesserungen sind wir bemüht und Euer Feedback fließt in den Hüttenumbau mit ein. Wir sind schon gespannt, wie Euch die Sulzenauhütte nach der Renovierung gefallen wird!

Der Beitrag Hüttentest erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Neue Telefonnummer https://www.stubai-sulzenauhuette.de/telefonnummer/ Mon, 29 Sep 2014 08:27:03 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?p=1271 Unsere neue Telefonummer ist +436642716898.
Nach dem unsere nostalgische Telefonanlage schon etwas in die Jahre gekommen ist. Haben wir jetzt auf einen neuern Technikstand umgestellt. Daher bitte nicht mehr auf unserer alten Nummer 052262432 anrufen.

Der Beitrag Neue Telefonnummer erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Unsere neue Telefonummer ist [encode_content]+436642716898[/encode_content]

Nach dem unsere nostalgische Telefonanlage schon etwas in die Jahre gekommen ist. Haben wir jetzt auf einen neuern Technikstand umgestellt. Daher bitte nicht mehr auf unserer alten Nummer 052262432 anrufen.

Der Beitrag Neue Telefonnummer erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Aufgefrischter Klettergarten https://www.stubai-sulzenauhuette.de/aufgefrischter-klettergarten/ Mon, 11 Aug 2014 22:33:37 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?p=1139 Liebe Kletterfreunde: Wir haben unseren Klettergarten bei der Sulzenauhütte für Euch auf den neuesten Stand gebracht. Ketten und zusätzliche Haken von absoluten Vollprofis montieren und Kontrollieren […]

Der Beitrag Aufgefrischter Klettergarten erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Liebe Kletterfreunde: Wir haben unseren Klettergarten bei der Sulzenauhütte für Euch auf den neuesten Stand gebracht. Ketten und zusätzliche Haken von absoluten Vollprofis montieren und Kontrollieren lassen! Also kommt und genießt den Klettergarten 🙂

Der Beitrag Aufgefrischter Klettergarten erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Peiljoch 2.676 m – Stubaier Höhenweg https://www.stubai-sulzenauhuette.de/aktivitaeten/peiljoch-2676m/ https://www.stubai-sulzenauhuette.de/aktivitaeten/peiljoch-2676m/#respond Mon, 14 Jul 2014 23:01:12 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=810 Schwierigkeit: Leicht, an wenigen Stellen mäßig schwierig (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) Der Weg zum Peiljoch ist ein Teil des Stubaier Höhenweg und verlässt die  Sulzenauhütte in südwestlicher […]

Der Beitrag Peiljoch 2.676 m – Stubaier Höhenweg erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>

Schwierigkeit: Leicht, an wenigen Stellen mäßig schwierig (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)

Der Weg zum Peiljoch ist ein Teil des Stubaier Höhenweg und verlässt die  Sulzenauhütte in südwestlicher Richtung und folgt dem Hochtal. Abzweigungen zum Trögler missachtend bleiben wir immerzu auf der orographisch linken Talseite. Nach etwa 40 Minuten erreichen wir die Schlüsselstelle (Querung mit Trittbügeln und Drahtseilsicherungen, ca.50m). Danach wieder mäßig steil in leichterem Gelände über die Seitenmoräne des Sulzenauferners bis zum Joch. Von hier aus kann man den vor ca. 15 Jahren entstandenen Sulzenausee sehen. Auf der Rückseite kann auch zur Dresdnerhütte abgestiegen werden, hier findet man ausgedehnte Passagen mit Drahtseilversicherung und steiles Gelände.

Das Peiljoch kann auch über den WildeWasserWeg bestiegen werden, was keine Verlängerung der Gehzeit bewirkt. Diesseitig kann damit der mit Trittbügeln und Drahtseilen versicherten Passage ausgewichen werden.

 

 

Bilder vom Weg Dresdner Hütte zur Sulzenauhütte.

 

Der Beitrag Peiljoch 2.676 m – Stubaier Höhenweg erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
https://www.stubai-sulzenauhuette.de/aktivitaeten/peiljoch-2676m/feed/ 0